Absperrkönig
Während des Hammaher Schützenfestes schiessen die an der Umzugsbegleitung beteiligten Feuerwehrmitglieder ihren Absperrönig aus. Hierzu im Folgenden einige Regeln und Daten.
SATZUNG ABSPERRKÖNIG
1. Das Schießen findet am Sonntag morgen nach dem Schützenfrühstück statt, wobei der Schütze mindestens an zwei Tagen mit abgesperrt haben muß.
2.(Es werden 3 Schuß abgegeben auf eine 50m entfernte Scheibe ( KK ).)alte Regel
Änderung: 5 Schuß mit Luftgewehr 10m Entfernung (Neuerung)
3. Das Tragen der Uniformmütze beim Schießen ist Pflicht.
4. Ausschlaggebend ist die Gesamtringzahl und nicht die beste 10.
5. Bei Ringgleichheit gilt der beste Schuß.
6. Das Kranzbinden findet am Dienstag vor dem Schützenfest beim regierenden Absperrkönig statt.
7. Die Kosten des Kranzbindens werden durch die anwesenden Kameraden geteilt.
8. Die Kette des Absperrkönigs wird jedes Jahr weitergegeben. Die Kettenübergabe erfolgt am Sonntag, direkt im Anschluß an die Auswertung des Schießens.
9. Sollte kein Schuß die Scheibe treffen, so ist eine Runde Getränke an die anwesenden Kameraden zu bezahlen.
10. Der Absperrkönig ist für die nächsten 5 Jahre gesperrt, die Posten der Adjutanten sind weiterhin möglich.
Hammah, den 19.06.1995 Die Gründungsmitglieder
Die Liste der Gründungsmitglieder:
H.J. Rinck | Sönke Holst | Hartmut Elfers | Heiko Gebers |
Heinrich Bammann | Hans Fuchs | K.H. Gooßen | Frank Helle |
Matthias Gooßen | Harald Schütt | Stefan Zollmer | Holger Bösch |
Liste der Würdenträger
2007 Jens Lühmann
2006 Frank Ruff
2005 Heiko Gebers
2004 Jan Schulze
2003 Jürgen Gooßen
2002 Norge Olsen
2001 Matthias Gooßen
2000 Sven Bammann
1999 K.H. Gooßen
1998 Holger Bösch
1997 Frank Helle
1996 Dirk Schlichting
1995 H. J. Rinck